Autor -  Hans J. Hahn

Herzlich willkommen auf meiner Autorenseite!

Schön das du hier bist! Schreiben ist mehr als nur Worte auf dem Papier - es ist eine Reise in verschiedene Welten, ein Blick in die Schatten der Vergangenheit und eine Reflexion über die grossen Fragen des Lebens.

Ob mystische Eifel - Krimis, tiefgehende Reflexionen über das Dasein oder kritische Auseinandersetzungen mit unserer Gesellschaft - meine Bücher laden Dich dazu ein, in spannende, atmosphärische und oft unerwartete Geschichten einzutauchen.

Stöbere in meinen Werken, entdecke neue Perspektiven und begleite mich auf meinem literarischen Weg. Ich freue mich auf den Austausch mit meinen Lesern - also hinterlasse gerne einen Kommentar oder eine Nachricht! 

Viel Freude beim Lesen und Erkunden!
ihr Hans J. Hahn

Meine Bücher 

Was ist der Tod


Der Tod – ein Thema, das uns alle betrifft und doch oft gemieden wird. Hans J. Hahn nähert sich diesem letzten Geheimnis des Lebens mit persönlichen Gedanken, tiefgründigen Betrachtungen und philosophischen Reflexionen. In diesem Buch teilt er seine Erfahrungen und Begegnungen, die ihn gelehrt haben, den Tod nicht zu fürchten, sondern als natürlichen Teil des Lebens zu begreifen.

Von den Ritualen verschiedener Kulturen über persönliche Verluste bis hin zu mystischen Vorstellungen – dieses Buch lädt dazu ein, den Tod nicht als Ende, sondern als Übergang zu sehen. Mit einer einfühlsamen und hoffnungsvollen Stimme spricht der Autor über Abschied, Loslassen und die tiefe Bedeutung des Lebens.

„Fürchte den Tod nicht, denn er ist der letzte Schritt, der dich in die Stille führt, wo nichts endet, sondern alles neu beginnt.“

Ein Buch, das Trost spendet, Denkanstöße gibt und zeigt, dass der Tod nicht das Gegenteil von Leben ist, sondern ein Teil davon.

Zwischen Ich & Wir

Die Suche nach Menschlichkeit

Eine Einladung, das Leben bewusst zu gestalten

In einer Welt, die immer schneller, lauter und getriebener wird, verlieren viele Menschen den Blick für das Wesentliche. Zwischen Individualität und Gemeinschaft, Fortschritt und Achtsamkeit, Konsum und echter Erfüllung bewegt sich unser Leben in einem ständigen Spannungsfeld.

Hans Hahn lädt mit diesem Buch dazu ein, innezuhalten, nachzudenken und bewusster zu leben. Er reflektiert über Menschlichkeit, Verantwortung und die Bedeutung kleiner Entscheidungen, die unsere Welt nachhaltig verändern können. Mit persönlichen Erlebnissen, tiefgehenden Gedanken und einem kritischen Blick auf unsere Zeit regt er an, den eigenen Weg mit mehr Klarheit und Bewusstsein zu gestalten.

Dieses Buch ist keine Anleitung, sondern eine Einladung – eine Einladung, das Leben als unvollendete Melodie zu begreifen und jeden Tag neu zu komponieren.

Mensch oder Kreatur

Eine Spezies zwischen Zerstörung und Hoffnung

Reflexionen über die Spezies Mensch, persönliche Einsichten und ein Appell an die Menschheit

Von allen Lebewesen auf diesem Planeten ist der Mensch das bemerkenswerteste – und zugleich das zerstörerischste. Keine andere Kreatur hat es geschafft, die Natur zu formen, zu beherrschen und gleichzeitig an den Rand des Kollapses zu treiben. Doch warum handeln wir so? Und ist es wirklich zu spät, den Kurs zu ändern?

Hans J. Hahn stellt in diesem Buch unbequeme Fragen: Sind wir die Krone der Schöpfung oder die größte Bedrohung für unseren Planeten? Ist unser Fortschritt eine Errungenschaft oder eine Sackgasse? Haben wir noch eine Chance, aus unseren Fehlern zu lernen?

Mit tiefgehenden Reflexionen, persönlichen Einsichten und einem kritischen Blick auf die Gesellschaft beleuchtet der Autor die unaufhaltsame Zerstörung unserer Welt – aber auch die Hoffnung auf Veränderung. Denn noch ist es nicht zu spät. Die Frage ist nur: Haben wir den Mut, etwas zu ändern?

Ein ehrliches, schonungsloses Buch über die größte Herausforderung der Menschheit – und die Entscheidung, die über unsere Zukunft bestimmt.

Die Schatten von Meervale - Band I



Ein namenloser Toter am Ufer der Talsperre löst in der Eifel eine Kette unheimlicher Ereignisse aus. Die Ermittler Maurice Berg und Marion Frank stoßen auf eine Verschwörung, die weit über einen einfachen Mord hinausgeht. Alte Bunker, mystische Spuren und dubiose Investoren verweisen auf ein Netzwerk, das seine dunklen Machenschaften tief im Verborgenen betreibt – während die Zeit für die Opfer läuft. 

Mit jedem Schritt tauchen Maurice und Marion tiefer in ein Geflecht aus Biotechnologie, Genexperimenten und geheimen Laboren ab, das die beschauliche Idylle der Eifel in ein gefährliches Schattenreich verwandelt. Gleichzeitig entwickeln die beiden Ermittler Gefühle füreinander und riskieren mehr als nur ihre Karriere.

Ein Thriller voller Nervenkitzel:

Düstere Schauplätze, inspiriert von den geheimnisvollen Wäldern und Talsperren der Eifel

Ein mutiges Ermittlerduo, gefangen zwischen Beruf und persönlichen Gefühlen

Ein globales Netzwerk, das vor nichts zurückschreckt, um seine Experimente zu schützen

»Die Schatten von Meervale« ist der erste Band einer Tetralogie. In einem offenen Finale beginnt erst die wahre Schlacht gegen die Drahtzieher im Hintergrund – und Maurice und Marion erkennen, dass die Gefahr größer ist, als sie je ahnten.



Die Energieunwahrheit - hinter den Kulissen der Energiewende


Die Energiewende wird oft als Erfolgsgeschichte dargestellt – doch wie nachhaltig und sinnvoll sind die aktuellen Maßnahmen wirklich? Windräder, Solaranlagen und Elektroautos sollen die Zukunft sichern, doch die Realität ist komplexer: schwierige Rohstoffgewinnung, problematische Entsorgung und ein Stromnetz, das mit den Schwankungen der erneuerbaren Energien zu kämpfen hat.

Hans J. Hahn nimmt den Leser mit auf eine ehrliche und fundierte Reise durch die Herausforderungen der Energiewende. Mit klaren Fakten und persönlichen Einschätzungen zeigt er auf, wo die Probleme liegen – und welche Lösungen es geben könnte, um die Energiewende wirklich nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Ein Buch, das zum Nachdenken und diskutieren anregt aber auch vielleicht neue Perspektiven eröffnet.